• Über uns
  • Unsere Angebote
    • Familien
      • WG Rückenwind / Vorwind
      • Ambulante Hilfen
      • Hilfe für Familien
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Erziehungsbeistandschaft
      • intensive Einzelbetreuung
      • Begleiteter Umgang
      • Familienrat
      • Kinderschutz
      • Eingliederungshilfen
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendclub eastside
    • Kinder & Jugendliche
      • Konflikte mit Eltern
      • Probleme in der Schule
      • Freizeitgestaltung
    • Fachkräfte
      • Wohngruppen Rückenwind und Vorwind
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Intensive soz.päd. Einzelbetreuung
      • Begleiteter Umgang
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Familienrat
      • KIC Clearing
      • Einzelfallhilfe SGB XII
      • Schulsozialarbeit
      • JFE Eastside
  • Freie Stellen
  • Spenden

Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH
bild Christiane friese Leitung:
Christiane Friese

Volkradstr. 6 | 10319 Berlin
FON 030. 5 25 15 18
FAX 030. 51 65 71 58
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung »eastside« Club

Der »eastside« Club ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in der Volkradstraße, im Kiez zwischen Alt-Friedrichsfelde und Tierpark. Das große bunte Gebäude ist nicht zu übersehen. Der Club ist 350qm groß und über drei Stockwerke verteilt. In neun Räumen finden sich vier verschiedene Bereiche zur Freizeitgestaltung. Draußen, im großen Garten mit Streetballanlage, Kletterwand, Pumptruckstrecke und Hochbeeten, lädt eine große Terrasse zum Verweilen ein. Der »eastside« Club öffnet für Kinder und Jugendliche montags bis samstags.

… hat das Ziel

eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung für ALLE zu sein. Unsere Angebote sollen den Bedürfnissen aller Kinder und Jugendlicher entsprechen und auch mit ihnen gemeinsam gestaltet werden. Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung »eastside« Club ist ein inclusiver Ort für die Freizeitgestaltung aller Kinder und Jugendlichen. Unterschiedlichkeiten des Herkunftslandes, der Religion oder Sprache, mit und ohne Behinderungen werden als Bereicherung angesehen und einbezogen.

… richtet sich an

Unsere Angebote sind für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis 27 Jahren. Willkommen ist jede_r, mit und ohne Behinderung. Unsere Angebote sind inklusiv ausgerichtet und orientieren sich an der Vielfältigkeit der Nutzer_innen.

Angebote

… im offenen Bereich

treffen sich junge Menschen ab 10 Jahren, um gemeinsam Billard, Dart oder andere Spiele zu spielen, Musik zu hören, Filme im Kinoraum zu sehen oder andere zu treffen.

… im Keramikbereich

wird getöpfert. Vom Modellieren, über Drehen bis zum Glasieren und Brennen wird jeder Arbeitsschritt bis zum fertigen Produkt durch unsere Fachkräfte begleitet.

… im Sportbereich

gibt es indoor beispielsweise Kickern. Billard und Tischtennis spielen oder im Garten Fußball und Basketball spielen sowie BMX fahren.

… im Kreativbereich

sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt beim Basteln, Malen, Werken, Schneidern, Bepflanzen der Hochbeete oder Schrauben in der Fahrradwerkstatt. Musikbegeisterte sind gern gesehen im Jugendchor, der Musikgruppe, bei der Jugenddisco oder in einer Band.

… Workshops und Kurse

aus verschiedenen Themengebieten, z. B. Kunst, Kultur, Sport oder Medien werden zusätzlich angeboten.

… Übernachtungen, Tagesausflüge und Fahrten

gehören ebenso in unser Konzept, wie einfach nur chillen, quatschen und Musik hören.

… hundgestützte Einzel- und Gruppenförderung

die durch unseren Labrador Lucy unterstützt wird.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Donnerstag bis 22.00 Uhr und am Samstag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

… wird von einem Team

von erfahrenen Fachkräften geleitet. Zu unserem engagierten Team gehören auch die beiden Labradore Laila und Lucy

Anfahrt

Bus Linien 296, 194, 396 Schwarzmeerstraße U Linie 5 U-Bhf. Friedrichsfelde

JuLi Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH

Geschäftsstelle
Einbecker Str. 85 | 10315 Bln
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Schulsozialarbeit
Leitung: Michael Kleppek
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Schulsozialarbeit
Leitung: Vicky Frank
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Wohngruppe Rückenwind
Leitung: M. Neuenfeldt-Kock
T 030. 25 32 55 04
F 030. 74 78 04 68
E-Mail senden
Ambulante Hilfen - Eingliederungshilfen
Leitung: Beate Thiele
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Ambulante Hilfen - Eingliederungshilfen
Leitung: Lukas Bindel
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
eastside Club - mobile Jugendarbeit
Leitung: Christiane Friese
T 030. 5 25 15 18
F 030. 51 65 71 58
E-Mail senden
Soziale Gruppenarbeit
Leitung: Michaela Fürstenau
T 030. 51 65 71 59
F 030. 51 65 71 58
E-Mail senden
Geschäftsführung
Christof Buck
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Prokurist
Michael Kleppek
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden

Copyright © 2023 JuLi Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH   |   Impressum   Datenschutz   interner Bereich