
Leitung:
Marcus Neuenfeldt – Kock
Wohngruppe Rückenwind
Einbecker Straße 85
10315 Berlin
FON 030. 253 255 04
FAX 030. 747 804 68
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
7- Tage- Gruppe Vorwind
Kopenhagener Str. 12A
10437 Berlin
FON 030. 216 028 55
FAX 030. 216 038 26
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die elternaktivierende 5-Tage-Wohngruppe Rückenwind
ist gemäß § 34 SGB VIII eine 5-Tage-Gruppe, in der Kinder im Alter vorrangig von 6 bis 12 Jahren an fünf Tagen in der Woche in der Wohngruppe und von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag immer bei ihren Familien wohnen. In Krisenfällen können die Kinder auch an den Wochenenden in der Gruppe betreut werden. Die 5- Tage- Gruppe Rückenwind befindet sich im Lichtenberger Stadtteil Friedrichsfelde. Wir haben in unserer Einrichtung Platz für acht Kinder. Während des Aufenthalts in der 5- Tage- Gruppe steht die gesamte Familie im Zentrum der Hilfe. Der emotionale Bezugspunkt für die Kinder bleibt die Herkunftsfamilie.… hat das Ziel
Kinder und Eltern durch die ambulante sozialpädagogische Begleitung zu unterstützen, die vollständige Rückkehr der Kinder in den elterlichen Haushalt innerhalb von 6-8 Monaten herbei zu führen.… richtet sich an
- Kinder, die aufgrund ihrer Lebenssituation Schwierigkeiten mit sich und ihrer Umwelt haben,
- Familien, für die eine ambulante Unterstützung nicht mehr ausreicht,
- Eltern, die durch aktive Mitarbeit ihre Familiensituation verändern möchten,
- Kinder und Familien, die aus einer langfristigen stationären Unterbringung Unterstützung bei der Rückkehr ins gemeinsame Familienleben benötigen.
Angebote
… ist ein Unterstützungsangebot
für Kinder und deren Herkunftsfamilien in schwierigen Lebenssituationen. Für Kinder bieten wir mit dem Aufenthalt in den Wohngruppen Rückenwind und Vorwind- Bereitstellung eines kindgerechten Umfeldes mit geregelter Tagesstruktur,
- die intensive Förderung der sozialen Kompetenz und die sozial-emotionale Förderung der Persönlichkeitsentwicklung,
- Hausaufgabenhilfe
- sinnvolle Freizeitangebote
- feste Ansprechpartnerinnen.
- Beratungsgespräche zu Erziehungsfragen und kindlicher Entwicklung,
- Vermittlung von Konflikt- und Problemlösungsstrategien im Erziehungs- und Familienalltag,
- Unterstützung und Vermittlung alltagsnaher Hilfen und bei Behördengängen,
- Krisenintervention und Hausbesuche,
- zielorientierte Wochenendvorbereitung und –auswertung.
- Durchführung einer Ferienfreizeit mit der ganzen Familie,
- ambulante Weiterbetreuung nach der erfolgreichen Rückkehr.
… und wird von einem Team
bestehend aus vier Erzieher_innen, zwei Sozialpädagog_innen und einer Hauswirtschaftskraft betreut. Unser Team verfügt über mehrjährige Berufserfahrungen und z.T. Zusatzausbildungen. Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen sind Bestandteil unserer Arbeit.Anfahrt
Bus Linie 296 bis Lincolnstraße/Einbecker Straße, U-Bahn Linie 5 bis U-Bhf. Friedrichsfelde oder S-Bahn Linien 5, 7, 75 bis S-Bahnhof LichtenbergDie elternaktivierende 7-Tage-Wohngruppe Vorwind
ist gemäß § 34 SGB VIII eine 7-Tage-Gruppe, in der Kinder im Alter vorrangig von 6 bis 14 Jahren an sieben Tagen in der Woche in der Wohngruppe. Während des Aufenthalts in der 7-Tage-Gruppe steht - wenn möglich - die gesamte Familie im Zentrum der Hilfe.Die 7- Tage- Gruppe Vorwind befindet sich in Prenzlauer Berg, Hähe des S-Bahnhofes Schönhauer Allee. Beide Gruppen verbinden stationäre und ambulante Unterstützung. Wir haben in unserer Einrichtung Platz für acht Kinder. Während des Aufenthalts in der 7-Tage-Gruppe besteht wenn möglich ein enger Kontakt in die gesamte Familie. Sie steht im Zentrum der Hilfe.
… hat das Ziel
Kinder und Eltern durch die ambulante sozialpädagogische Begleitung zu unterstützen. Die Rückkehr in den elterlichen Haushalt ist vorrangiges Ziel von Vorwind . Ist dies nicht möglich, ist ein Verbleib in der Wohngruppe selbstverständlich auch langfristig möglich.… richten sich an
- Kinder, die aufgrund ihrer Lebenssituation Schwierigkeiten mit sich und ihrer Umwelt haben,
- Familien, für die eine ambulante Unterstützung nicht mehr ausreicht,
- Eltern, die durch aktive Mitarbeit ihre Familiensituation verändern möchten
Angebote
… ist ein Unterstützungsangebot
für Kinder und deren Herkunftsfamilien in schwierigen Lebenssituationen. Für Kinder bieten wir mit dem Aufenthalt in den Wohngruppen Rückenwind und Vorwind- Bereitstellung eines kindgerechten Umfeldes mit geregelter Tagesstruktur,
- die intensive Förderung der sozialen Kompetenz und die sozial-emotionale Förderung der Persönlichkeitsentwicklung,
- Hausaufgabenhilfe
- sinnvolle Freizeitangebote
- feste Ansprechpartnerinnen.
- Beratungsgespräche zu Erziehungsfragen und kindlicher Entwicklung,
- Vermittlung von Konflikt- und Problemlösungsstrategien im Erziehungs- und Familienalltag,
- Unterstützung und Vermittlung alltagsnaher Hilfen und bei Behördengängen,
- Krisenintervention und Hausbesuche,
- zielorientierte Wochenendvorbereitung und –auswertung.
- Durchführung einer Ferienfreizeit mit der ganzen Familie,
- ambulante Weiterbetreuung nach der erfolgreichen Rückkehr.
… und wird von einem Team
bestehend aus Erzieher_innen, Sozialpädagog_in und einer Hauswirtschaftskraft betreut. Unser Team verfügt über mehrjährige Berufserfahrungen und z.T. Zusatzausbildungen. Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen sind Bestandteil unserer Arbeit.Anfahrt
S-Bahn Linien 41, 42, 8, 9, 85, U-Bahn Linie 2 und U-Bahn Linie 2 bis S-Bahnhof Schönhauser Allee